专利摘要:

公开号:WO1988004631A1
申请号:PCT/DE1987/000597
申请日:1987-12-17
公开日:1988-06-30
发明作者:Hannes Marker
申请人:Hannes Marker;
IPC主号:B63H8-00
专利说明:
[0001] Schränk-Gabelbaummastbefestigung
[0002] Ursprünglich wurde der Gabelbaum eines Segelsurfers am Mast be¬ festigt durch einen Tampen, der auf eine bestimmte Weise um den Mast geschlungen wurde, dann durch Öffnungen des Gabelbaum-Kopf¬ stückes geführt wurde, um schließlich in einer am Gabelbaum-Kopf¬ stück befestigten Klemme festgelegt zu werden. Das führte beim Segeln nach ganz kurzer Zeit zu unliebsamen Lockerungen, zufol¬ ge Streckung des Tampens oder auch Nachlassen in der Klemme.
[0003] Darnach gab es Beschläge, die am Mast festgeschraubt wurden und die Aufnahmen aufwiesen, in welche am Gabelbaum-Kopfstück be¬ festigte Einsatzteile hineingeschoben oder eingehängt wurden. Diese Befestigungen hatten den Nachteil, daß mit der Verschrau- bung eine feste Einstellungshöhe des Gabelbaums für den Mast vor¬ gegeben und nicht verändert werden konnte. Hinzu kam, daß die me¬ chanische Beanspruchung bei allen bisher bekannten Lösungen nie¬ mals bewältigt werden konnte, sodaß es imner wieder zu Brüchen kam, weshalb diese Befestigungsart auch bald wieder verschwand.
[0004] Dann gab es in den letzten zwei Jahren eine Befestigung des Ga¬ belbaum-Kopfstückes mit dem Mast dadurch, daß man nunmehr den Tampen am Gabelbaum befestigte, ihn mehrfach um den Mast schlang, wobei der Gabelbaum zunächst in etwa parallel zum Mast gehalten wurde und daß dann durch eine in der Praxis durch Probieren ge¬ fundenen ungefähren vorbestimmten Länge dieses Tampens eine Be¬ festigung am Kopfstück erfolgte, worauf in dann durch Schwenken des Gabelbaumes aus der etwa mastparallelen Lage in seine etwa waagerechte Arbeitslage eine Spannung entstand, die das Gabel¬ baum-Kopfstück fest an den Mast preßte, indem der um den Mast geschlungene Tampenteil durch die Verschwenkung schlingenartig definiert zugezogen wurde. Diese Befestigungsart wurde weit verbreitet, doch hatte sie den großen Nachteil, daß die Surfer in der Auswahl der vor dem Schwenken bereits vorbestimmten L<änge des T^pens hier oft Fehler machten, sodaß das Gabelbaum-Kopfstück entweder am Mast wiederum zu lose war oder, umgekehrt, daß die Schlingung so hart pressend wurde, daß der Mast anbrach oder sogar völlig durchbrach. Der Zustand des nur Anbrechens war sogar noch gefährlicher, weil der Surfer dann hinausging auf das Wasser, mitunter doch auch auf die, das Meer, wo dann draußen, wenn heftigere Böen einsetzten,-reine zusätzliche Belastung des gesamten Gerätes brachten, der bereits durch, die Umschlingung angebrochene Mast dann völlig brach. Hier hat es sogar Seenot-Fälle gegeben.
[0005] Alsdann haben sich in der Patent-Literatur neue Lösungen gezeigt, die bis heute allerdings noch nicht in die Praxis eingegangen sind, bei welchen man verschiedene Arten der Festklemrπung des Ga¬ belbaum-Kopfstückes am Mast praktizierte. Oder aber es wurden verschiedenartige Einhängungen an zunächst lose am Mast befestig¬ ten Manschettenteilen angeboten, wobei es sich nicht vermeiden ließ, daß alle diese Anordnungen aus einer Vielzahl von Einzel¬ teilen besteht, mit der naturgemäß sich dann häufenden Gefahr der Verletzlichkeit, der Kompliziertheit, des höheren Preises, der Veränderung im Dauerzustand.
[0006] Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine kompakte Anordnung am Kopfstück, deren Teile an sich fest und mit dem Kopf¬ stück homogen verbunden sind. Allenfalls sind elastische Zwischen¬ mittel für die Umfassung des Mastes vorgesehen, z. B. um die ver¬ schiedenen von der waagerechten Arbeitslage des Gabelbaumes ab¬ weichenden Winkel auszugleichen oder aber auch, um den Mast pressend aber doch weich-schonend umfassen zu können bzw.Mast-0 auszugleich
[0007] Bei der vorliegenden Erfindung sind am Kopfstück von der Seite gesehen vor und hinter dem Mast schalenförmige Anlagebacken an¬ geordnet, die entgegenläufig sich einmal unterhalb und einmal oberhalb der von der Seite gesehenen Kopfstück-Mitte sich befinden.
[0008] Während des Einführvorganges des Mastes in das Kopfstück, was von oben nach unten oder von unten nach oben erfolgen kann, ist die hierfür vorgesehene Öffnung für den Mast und u. U. auch des den Mast umgebenden Segels ausreichend groß, um diese Einführung zu gewährleisten. Wird hingegen der Gabelbaum auf dieser ca. 45 - Winkelstellung zum Mast entweder von oben nach unten oder von un¬ ten nach oben in seine eigentliche in etwa waagerechte Arbeitsla¬ ge gebracht, so gelangen die oberhalb und unterhalb des Kopfstückes befindlichen halbschalenförmigen Backen zur Anlage an den Mast. Hierbei ist die Positionierung der Backen in Richtung auf die Mit¬ tellinie des Mastes so gewählt, daß bei der Schwenkbewegung kurz vor Erreichen der eigentlichen Arbeitslage durch die höhenver¬ setzten Anlagebacken ein ausreichend starker Druck auf den Mast entsteht, um einen festen Preßsitz des Gabelbaum-Kopfstückes am Mast zu erreichen.
[0009] Jeweils ist klar, daß der Gabelbaum in seiner Arbeitslage bei der einmal gewählten Stellung praktisch unveränderlich in der Höhe des Gabelbaum-Endes ist, da hier die Segelnock mit ihrer Trimm¬ schot am Gabelbaum-Ende eine unveränderliche Positionierung be¬ wirkt. Der feste Gabelbaum-Preßsitz am Mast kann sich deshalb wäh¬ rend der Fahrt nicht verändern.
[0010] Die vorliegende Erfindung ist von größter Einfachheit. Dies gilt sowohl für die in sich geschlossene kompakte Bauweise, wie aber auch für die Handhabung ohne jede mechanischen weiteren Hilfs¬ mittel. Es ist somit eine außerordentlich einfache, in der Be¬ dienung äußerst komfortable, völlig unkomplizierte und verläßli¬ che Befestigung des Gabelbaum-Kopfstückes am Mast ermöglicht. Eiπe Ausführungsform der erfindungsgemäßeπ Vorrichtung ist in den Zeichnungen dargestellt . Dabei zeigen:
[0011] Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Aus- führuπgsform der erfinduπgsgemäßen Vor¬ richtung und
[0012] F Q eine schematische Schnittansicht der Aus- führungsform gemäß Fig. 1.
[0013] In den Figuren 1 und 2 bezeichnet der -Pfeil 1 die Lage des Mastes beim Durchschieben durch das Kopfstück, während der Pfeil 2 das Schränken bzw. die Verschränkung des Mastes gegenüber dem Kopfstück andeutet, wodurch der Gabel¬ baum in seiner waagerechten Gebrauchslage den Mast fest umspann .
权利要求:
ClaimsP a t e n t a n s p r ü c h e
1. Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Gabelbaums mittels seines Kopfstücks am Mast eines Segelsurfers, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Kopfstück zur vorderen und hinteren Abstützung am Mast vorgesehene Halbschalen als Backen angeordnet sind, die in Mastlängsrichtung gesehen derart zuein¬ ander versetzt liegen, daß sich das Kopfstück unter einem spitzen Winkel zur Mastachse mit Spiel auf den Mast schieben und durch anschließendes Schwenken in seine waagerechte Gebrauchslage am Mast festspannen läßt.
2. Dadurch gekennzeichnet, daß das Kopfstück auf der der vorderen Halbschale entgegengesetzten hinteren Seite zwei sich mehrere Zentimeter am Mast entlang erstreckende Viertelschalen aufweist, die ab der größten Breite des Mastes und von dort aus sich nach hinten erstreckend den Mast bis fast zur hinteren Mitte seitlich angepaßt umfassen.
3. Dadurch gekennzeichnet, daß erst mit dem Hochwinkeln des Gabel¬ baumes aus einer ca. 45 -Lage gegenüber der Längserstreckung des Mastes hin zu ca. 90 der Gabelbäum-Länge zur Längserstreckung des Mastes die Anlage der oberen und unteren Kopfstück-Schalentei¬ le am Mast erfolgt und somit die feste Anklammerung durch Ver¬ schränkung der oberen und unteren Schalenteile gegenüber dem Mast gegeben ist.
4. Dadurch gekennzeichnet, daß die den Mast umgreifenden schalen- förmigen Backen am Kopfstück elastisch sind oder/und elastische Mittel/elastisches Material zwischengeschaltet aufweisen.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
CA1056133A|1979-06-12|Clamp arrangement and system for sheet material
US6206258B1|2001-03-27|Carrier for sunglasses for use on a bicycle
DE10103154C1|2002-05-23|Atemschutzmaske mit schnell lösbarer Bänderung
ES2292229T3|2008-03-01|Dispositivo de entrada de un cable de fibras opticas.
US2869812A|1959-01-20|Boat clamp
US3168093A|1965-02-02|Abdominal retractor device
US3953911A|1976-05-04|Adjustable tie cord assembly
EP0334688A2|1989-09-27|Klammerartige Befestigungsvorrichtung und damit versehenes Teil
EP0100760A2|1984-02-15|Lastträger
CA2203717C|2001-08-21|Spine construct with band clamp
US4528768A|1985-07-16|Fishing rod holder
US4779828A|1988-10-25|Detachable clamping bracket
JPH04250153A|1992-09-07|Plier installation tool for ligating plier
US4817323A|1989-04-04|Belt for use with a fishing rod
US6840186B1|2005-01-11|Cleat
WO2001070565A8|2002-12-27|Removable fin system
US4582015A|1986-04-15|Water ski rack
US4724989A|1988-02-16|Sailboard carrying apparatus
US5117575A|1992-06-02|Bait positioning and attachment device
JPH01310658A|1989-12-14|Screw having open backing for flesh stem
CA2096108A1|1994-01-07|Spinal rod coupler
US20050102885A1|2005-05-19|Downrigger line release
JPH05200136A|1993-08-10|ゴルフクラブの矯正用グリップ
US4557392A|1985-12-10|Baby bottle with handles
USD305099S|1989-12-19|Clamping strap for electrical wires
同族专利:
公开号 | 公开日
DE3643682A1|1988-06-23|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1988-06-30| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1988-06-30| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]